Juni 24 Sportfest mal anders

Was ihr wollt – ein Sportfest zum Wohlfühlen
10 Sportarten zur Auswahl – mit und ohne Wettkampfgedanken

Unsere Schüler hatten am 21.06. die Qual der Wahl. Sie konnten für ihr diesjähriges Sportfest aus 10 verschiedenen Sportarten wählen. Hier standen Tischtennis, Tennis, Orientierungslauf, Leichtathletik, Zweifelderball, Kubb, Schach, Radfahren, Volleyball und Fußball auf dem Plan. Unterstützt vom Tischtennisverein, dem Tennisverein, der Sportschule sowie unserem Förderverein „Rückenwind“ ging der Tag bei bestem Wetter über die Bühne. Die Schüler kämpften in ihren Sportarten um den Sieg und konnten in ihren Spielpausen auch zu anderen Wettkämpfen schauen, was hohen Unterhaltungswert hatte. Bei diesem Sportfestmodus war es auch möglich, die Schüler zu begeistern, die zwar auf Bewegung, aber nicht ausdrücklich auf den Wettkampfgedanken wert legten. Zudem kamen auch Schüler, die eher den Denksport lieben, in den Genuss, sich auszuprobieren.

Ein Dankeschön geht an Herrn Reuschel, der die Idee hatte und viele viele Stunden in die organisatorische Umsetzung steckte.