
Konzept
Unser Konzept basiert auf dem Grundsatz einer Verbindung von Lernen und Leben. Ganzheitliches Lernen bedeutet Erfahrungsaneignung mit allen Sinnen, mit dem Verstand, mit Emotionen und auch mit dem Körper. Lernen ist in unserem Verständnis stark handlungsorientiert, denn nicht nur das Ergebnis ist entscheidend, sondern auch der Weg, der zu diesem Ergebnis führt. Dabei ist ein bewusst gewählter und gelebter Wechsel zwischen Anstrengung und Entspannung für ein gesundes Lern– und Entwicklungsklima für Kinder und Jugendliche sehr wichtig.
Nicht zuletzt spielt in diesem Kontext auch der Weg des individuellen Lernens eine Rolle. Hier ist uns wichtig, dass sich der Einsatz unterschiedlichster Medien positiv auf das Lernen auswirkt. Ein Zusammenspiel von Papier und Stift, Buch und Tablet sehen wir als produktiv und effizient an.